Dienstag, 21. Mai 2013

Erster Tag, Teil zwei, Oberstdorf

Nach der Rückkehr ins Tal, Oberstdorf zum Einkaufen.

Folgende Anschaffungen wurden getätigt:


-ein Thermometer, da das alte den Frost nicht überlebt hat. Besonderheit der neuen Anschaffung: das Thermometer muss per Saugnapf an einer Scheibe befestigt werden. Um die Skala ablesen zu können muss man, wenn man die Temperatur im Wohnwageninnenraum wissen möchte, denselben verlassen - was beim Ablesen der Außentemperatur nicht nötig wäre. (Bild folgt)


- ein Knäuel Alpaka-Wolle von Woll Haas. Besonderheit: die Wolle ist eigentlich seit zwei Jahren nicht mehr auf dem Markt. Ich bin gespannt, welche - tierischen (?) - Überraschungen mich beim Stricken erwarten.


-ein Paar Meindl Wanderschuhe. Besonderheit: Es handelt sich um Wanderschuhe der Kategorie A = Mittelgebirge, die Teile sollen aber im alpinen Gelände ihren Mann, Pardon, ihren Schuh stehen.
-Brot und Wurst aus der Holzofenbäckerei in Oberstdorf. Besonderheit: Brot und Würste haben so einen leckeren Duft im Auto verbreitet, dass ich ganz und gar nicht vegetarische Gelüste hatte, denen ich nicht nachgegeben habe!



Von unserer Einkaufstour so geschwächt, mussten wir erst mal im Café Franziskus einkehren und uns mit Kaffe und Kuchen stärken. Den Rückweg zum Auto haben wir zu einer Sightseeing Tour durch Oberstdorf genutzt. Wieder einen Punkt auf der Todo Liste abgehakt.
Um auch den Punkt "where is where" im Kleinwalsertal abzuhaken, sind wir flugs in den Bus gehüpft und wieder ins Tal gebraust. Den Rückweg habe ich dazu genutzt, um ein paar SMS zu schreiben. Ja, ich war die Fahrerin, nein, ich weiß nicht, wieso Clemens Schnappatmung hatte!
Tour durchs Tal: Riezlern, Hirschegg, Mittelberg, Baad.
In Baad ausgestiegen und ca. 25 Meter vom Auto entfernt zum Fototermin.



Clemens fand, er war so geschwächt von der "Wanderung", dass er sich an einem Wegweiser festkrallen musste. Dennoch haben wir die Runde auf ca. 100 Meter ausgedehnt, weil Clemens einmal in die Breitach spucken wollte.



Auf dem Rückweg zum Campingplatz haben wir noch einen Abstecher zur Auenhütte am Fuße des Ifen gemacht. Irgendwie habe ich das Gefühl, Clemens glaubt nicht an die Existenz des Ifen, weil dieser sich in eine Wolke gehüllt hatte und ich nur erzählt habe, dass da ein riesiger Berg ist...
Im Wohnwagen haben wir unsere Einkäufe verstaut, haben Emma gefüttert und sind mit ihr eine schöne Runde entlang der Breitach gelaufen. Clemens mit seinem Mittelgebirgsschuh am Fuß wurde von mir auf die Teststrecke "steil bergab" geschickt. Leider begann es auf dem Rückweg zu regnen. Wir haben uns mit einer kleinen Vesper zum Abschluß des Tages getröstet... 





1 Kommentar: