Es ist mir tatsächlich fast gelungen die Bande früh aus den Federn zu werden. Wir saßen schon um zehn Uhr im Restaurant auf der Kanzelwand und haben Kaffee geschlürft.
Gleich starte ich mit Jo zum Fellhorn und von da zum Söllereck. Dort holt uns Victor ab und wir fahren nach Oberstdorf zum Einkaufen.
Von der Kanzelwand gings über die Obere Bierenwang zur Fellhorn Mittelstation. Auf dem Schild stand eine Gehdauer von 1Std, wir sind nach 35 min angekommen. Dann mit der Bahn zu Gipfelstation und von da zu Fuss zum Söllereck. Auch hier sind wir die Strecke in der halben Zeit gelaufen: 1,5 statt drei Std!
Da seit neuestem die Söllereckbahn mit der Saisonkarte zu benutzen ist, haben wir das natürlich ausgenutzt und sind zum Parkplatz mit der Bahn abgefahren, wo Victor schon mit dem Bus wartete.
Für ein paar Besorgungen sind wir gemeinsam nach Oberstdorf, wo wir in der Traube eingekehrt sind. Jeder hatte ein Getränk und ein kleines Essen und wir hatten fast 50€ an der Backe. Das Essen gehen werden wir gegen null einschränken!!!
Dann noch eine Mütze für Victor und ein paar Besorgungen im Bioladen gemacht, ein geeistes Käffchen getrunken und wieder ins Tal gefahren.
Dort hat uns Frau Monsieur schon erwartet. Victor hat den Wohnwagen nicht richtig zu gemacht und Ifen hat mal eine kleine Exkursion über den Campingplatz gemacht. Zum Glück haben unsere Nachbarn auch einen Hund und haben ihn eingefangen und in den Wohni verfrachtet. Das haben sie dann noch ein zweites mal machen dürfen, weil auch sie die Tür nicht richtig geschlossen haben…
Victor ist immer noch nicht fit.
—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt
Hallo, ihr KWTer,
AntwortenLöschenweiterhin viel Spaß bei allem: Kaffee, Pipi, wandern, kraxeln, genesen, . . .
Verfolge mit Freude das Ee-chen.
Herzlichst die Kandeler und Berliner